Hier gibt es alles über Reisen. Stellplätze, Campingplätze, interessante Touren, Städte, Wanderungen, urige Geschäfte und was mir sonst noch so einfällt.
Wir sind auch bekennende Italien Fans, dort zieht es uns immer wieder hin. Lago Maggiore, Lago di Iseo, Gardasee, Toskana und Ligurien sind die Gegenden, die wir schon mit dem WoMo besucht haben. Dass wir direkt an der Schweizer Grenze wohnen ist natürlich ein großer Vorteil. Wir sind recht schnell am Gotthardpass und wenn man nach dem Tunnel - oder im Sommer gerne über den Pass - stetig bergab durch das Tessin Richtung Küste fährt und die ersten Palmen neben der Autobahn stehen beginnt schon das Urlaubsgefühl. Oft ist es auch so, dass man bei Regen oder Schnee bei Göschenen in den Tunnel fährt und im Sonnenschein wieder ans Tageslicht kommt.
Wir sind allerdings keine Wintercamper, unser WoMo hat ein Saisonkennzeichen von April bis Oktober. Über Sylvester sind wir gerne in einer Ferienwohnung in Ligurien. Dort kann man fast jeden Morgen in der Sonne auf der Terrasse frühstücken und dabei den Blick aufs Meer genießen. Das Bild oben ist von dieser Terrasse aufgenommen, ein Abendrot über dem Meer Ende Dezember.
Was uns in Italien auch besonders gefällt ist die Lebensart und die Freundlichkeit. Wir genießen auch gerne ein gutes Essen mit einem guten Wein oder eben auch mal einen Aperol. Der wird in Italien oft mit reichlich Leckereien wie hier im Bild oben serviert. Zwei Aperol mit Chips. Mortadelle, Pizzabrot und Brot mit getrocknetem Schinken für 10 (zehn!) Euro. Hier bei der Caffetteria Wender in Lovere am Lago di Ieseo (unbezahlte Werbung, da Namensnennung). In Lovere gibt es auch einen sehr guten WoMo-Stellplatz.
Bei Olio Carli* in Imperia gibt es fast die ganze Bandbreite des Italienischen Dolce Vita. 1911 als Ölmühle begonnen ist es heute ein Geschäft mit Olivenöl, Pasta, Panettone, Thunfisch, Saucen und und und. Es wird auch nach Deutschalnd versicht oder man besucht eins von den Geschäften in Italien. In Imperia ist der Firmensitz und auch das sehr interessante Olivenbaum Museum. Auch eine Idee, falls es mal einen Regentag gibt.