Maut unter 3,5t in der Schweiz

Maut unter 3,5t in der Schweiz

Auf Schweizer Straßen ist die Gebührenpflicht abhängig vom Gewicht des Fahrzeugs. Fahrzeuge bis 3,5 t zGG, auch Wohnmobile und Motorräder,  benötigen auf Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen mit weiß-grüner Beschilderung eine Vignette.

verkehrszeichen vignettenpflichtige straßen schweiz

Nachstehend zwei Karten des Bundesamts für Straßen (CH), auf denen die vignettenpflichtigen Straßen rot eingezeichnet sind.


Karte west der vignettenpflichtigen straßen schweiz


Karte ost der vignettenpflichtigen straßen schweiz


Fahrzeuge und Wohnmobile über 3,5 t zGG müssen auf allen Straßen eine Schwerverkehrsabgabe entrichten (siehe extra Beitrag von mir).

Außerdem gibt es zusätzlich zu den Mautgebühren noch gebührenpflichtige Tunnel und Autoverladungen.

Auch Anhänger und Wohnwagen benötigen eine eigene Vignette. Dies gilt auch, wenn für das Zugfahrzeug von über 3,5 t zGG die Schwerverkehrsabgabe entrichtet wird.

Die Vignette muss fest an der Frontscheibe und am Anhänger verklebt werden und darf nicht mehr abgelöst werden. Neues Fahrzeug = neue Vignette! Fahren ohne Vignette kostet 200 CHF Busse + 40 CHF für die Vignette. Alte Vorjahresvignetten müssen entfernt werden, sonst drohen auch hier Bußgelder über 200,- CHF.

rückseite vignette


Die Vignetten sind in Grenznähe auch an Tankstellen in D erhältlich, sonst an der Grenze beim Schweizer Zoll oder beim ADAC.

Bei Scheibenbruch muss der Teil der Vignette mit der Nummer zusammen mit der Werkstattrechnung über den Scheibentausch beim Zollamt vorgelegt werden, dann wird die Vignette ersetzt.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

..
Nach oben
© 2023 Wohnmobiltipps
Powered by Chimpify